Gestern habe ich erfahren, dass diese Blätterteigdinger (Pastizzi genannt), die ich schon sehr in mein Herz geschlossen habe, rund 600 Kalorien haben. Gut, hätt ich mir auch denken können, aber ich war schon ein kleines bisschen schockiert.
Wir nahmen gestern nämlich an der „Maltese Lesson“ teil. Da wurde uns ein bisschen was über die maltesische Kultur erzählt. Wir kamen leider eine halbe Stunde zu spät, eigentlich ein Wunder, dass wir überhaupt ankamen. Nach der Uni machten wir uns auf zum Garden View, weil dort die Veranstaltung stattfand. Es fährt nur ein einziger Bus direkt von der Uni zum Garden View und der kommt (wir vermuten das auch nur) einmal in der Stunde. Jedenfalls saßen wir 1 1/2 Stunden am Bus Stop und alle möglichen Buslinien fuhren in der Zeit an uns vorbei, nur halt nicht unserer. Wir vermuten einfach mal, dass gegen Abend diese Linie nicht mehr bedient wird. Also entschieden wir uns mit einer anderen Linie zu fahren, umzusteigen (wieder 47 Cent zu bezahlen) und in Kauf zu nehmen, eine drei viertel Stunde länger Bus zu fahren. Die drei viertel Stunde wurde stark überstrapaziert, als der Bus, in den wir gerade umgestiegen waren, nicht weiterfuhr. Eine kleine Keksdose parkte zu weit auf der eh schon engen Straße. Der Busfahrer, ganz Profi, stieg aus und enterte erst einmal den Kiosk vor dem die Keksdose stand, um vermutlich nach dem Besitzer des Wagens zu fahnden. Ziemlich schnell kam er auch wieder ohne Besitzer, dafür aber mit einer Reihe interessierter Leute wieder heraus. Man ging dann erst einmal prüfend am Bus entlang, wägte den Abstand zwischen Bus, Keksdose und Leitplanke ab und diskutierte angeregt. Hinter uns hatten sich mittlerweile die wartenden Autos und Busse auf ein Hupkonzert eingestimmt. Die maltesische Gelassenheit veranlasste den Busfahrer dann wohl auch dazu, sich erst einmal ein Zigarettchen anzustecken. Dann verschwand er für eine Weile und kam dann mit einem Polizisten zurück. Dieser stellte sich dann zwischen Bus und Leitplanke und auf magische Weise, konnte sich der Bus plötzlich zwischen Keksdose, Polizist und Leitplanke vorbeischlängeln.
Auf Malta wird halt eine simple Busfahrt zum Erlebnis. Man darf immer gespannt sein ob, wie und wann man an seinem Zielort ankommt. Das gibt doch ein Gefühl von Sicherheit.
Sahha
P.S.: Morgen steht uns unsere erste Party bevor...
Mittwoch, 6. Februar 2008
Pastizzi, Maltese Lesson und mal wieder das Busproblem
Eingestellt von
Sandy
um
13:41
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Das mit den Bussen bekommen die hier in London auch noch nicht so hin - Winken muss man hier auch und leider werden auch keine Haltestellen angesagt... Aber: Man gewöhnt sich an alles ;)... Und dafür freu ich mich umso sehr auf den ersten Latte Machiato bei Burger King (wir hauen dann mal richtig drauf und nehmen den großen...)! Ich freu mich auf weitere spannende Geschichten und viele Fotos!!!
Viele Küsschen
Wie war denn die Party???
Kommentar veröffentlichen